Datenschutzerklärung

S10 Fitness GmbH

Stand: 20.02.2025

1. Allgemeine Informationen

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr
Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.

Für den Inhalt verantwortlich: S10 Immo GmbH
Geschäftsführung: Jürgen Mairhofer, Stefan Weiß, Paul Nösslböck
Es gelten die Verkaufs- und Lieferbedingungen der S10 Fitness GmbH. Alle Angaben vorbehaltlich Irrtümer und Fehlern und ohne Gewähr.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

S10 Fitness GmbH
Markt 13, 4142 Hofkirchen
0676 95 25 355
office@sportstrasse10.at

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen folgender Vorgänge zur Verfügung stellen:
– Besuch unserer Website
– Kauf von Gutscheinen oder Mitgliedschaften
– Anmeldung zu unserem Newsletter
– Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular
– Teilnahme an Gewinnspielen oder Aktionen

Die erhobenen Daten können je nach Vorgang beinhalten:
– Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
– Zahlungsinformationen
– Geburtsdatum (falls erforderlich)
I- IP-Adresse und Nutzungsdaten unserer Website

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
– Vertragsabwicklung und Erbringung unserer Dienstleistungen
– Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
– Kundenservice und Support
– Marketingmaßnahmen, Newsletter-Versand (nur mit Einwilligung)
– Verbesserung unserer Website und Analyse des Nutzerverhaltens

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Basis einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
– Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung): Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, z. B. zur Verbesserung unseres Angebots.
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Verarbeitung auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung (z. B. Newsletter).

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies erforderlich ist, beispielsweise an:
– Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
– IT-Dienstleister zur Wartung unserer Systeme
– Steuerberater und Behörden zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten

Eine Weitergabe in Drittländer erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.

8. Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Außerdem nutzen wir Web-Analyse-Tools wie Google Analytics (sofern verwendet), um die Nutzung unserer Website zu verstehen.

9. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten.
– Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
– Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
– Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
– Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.
– Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit widerrufen.

10. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzbestimmungen verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einreichen:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.